top of page

Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung informiert dich über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website zweisigartig.de.Die rechtlichen Grundlagen ergeben sich insbesondere aus der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).

​

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Alina Skibba

Ringstraße 4

79183 Waldkirch

hallo@zweisigartig.de

​

 

​

Zugriffsdaten/ Server-Logfiles

​

Beim Aufruf unserer Website werden durch den Hosting-Anbieter automatisch sogenannte Server-Logfiles erfasst. Diese beinhalten z. B. die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und ähnliche technische Informationen. Die Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie zur IT-Sicherheit und -Fehleranalyse. Die Speicherung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Die Logfiles werden nach Ablauf einer angemessenen Frist automatisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder konkrete Hinweise auf eine rechtswidrige Nutzung vorliegen.

​​

​

Umgang mit personenbezogenen Daten​

​

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder du ausdrücklich einwilligst (Art. 6 Abs. 1 lit. a–f DSGVO). Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst – z. B. dein Name, deine E-Mail-Adresse oder Inhalte aus Nachrichten, die du über unser Kontaktformular sendest. Welche Daten konkret verarbeitet werden, ergibt sich aus dem jeweiligen Nutzungskontext (z. B. bei Kontaktaufnahme oder beim Besuch einzelner Seiten). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt oder erforderlich ist oder du ausdrücklich zustimmst. Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

​​

​

Kontaktaufnahme​

​

Wenn du uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktierst, werden die von dir übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) verarbeitet, um deine Anfrage zu beantworten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation). Deine Angaben speichern wir nur so lange, wie sie für die Bearbeitung der Anfrage und etwaige Rückfragen erforderlich sind – oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.​

 

​

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter​

​

Auf unserer Website binden wir Inhalte von Drittanbietern ein, um dir ein ansprechendes Nutzungserlebnis zu bieten. Dabei kann es zur Übermittlung personenbezogener Daten (insbesondere der IP-Adresse) an diese Anbieter kommen. Die Einbindung erfolgt im „erweiterten Datenschutzmodus“, sofern verfügbar.

​

Instagram
Auf unserer Startseite ist ein Widget von Instagram (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland) eingebunden. Dabei wird eine Verbindung zu Instagram-Servern hergestellt. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzrichtlinie von Meta.

​

Spotify
Auf unserer Podcast-Seite ist ein Player von Spotify (Spotify AB, Regeringsgatan 19, 111 53 Stockholm, Schweden) eingebettet. Beim Laden dieses Players wird deine IP-Adresse an Spotify übermittelt. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Spotify.

​

YouTube

Auf einzelnen Seiten unserer Website sind Videos von YouTube eingebettet. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Einbindung erfolgt im erweiterten Datenschutzmodus. Das bedeutet: Es werden laut YouTube zunächst keine Cookies gesetzt und keine personenbezogenen Daten übertragen, solange du das Video nicht aktiv abspielst. Erst mit dem Start des Videos wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten übermittelt und insbesondere deine IP-Adresse an YouTube weitergegeben werden. Wenn du gleichzeitig in deinem YouTube-Konto eingeloggt bist, kann YouTube deinen Besuch deinem Profil zuordnen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Google.

 

Darüber hinaus enthält unsere Website einfache Verlinkungen zu unseren Profilen auf Plattformen wie Instagram, TikTok und Pinterest. Erst beim Anklicken dieser Links wird eine Verbindung zur jeweiligen Plattform hergestellt. Auf einzelnen Seiten (insbesondere im Blog) ermöglichen wir Besucher*innen, Inhalte über Symbole für soziale Netzwerke (z. B. Facebook, X, LinkedIn) zu teilen. Diese Verlinkungen sind als einfache Weiterleitungen umgesetzt. Auch hier wird erst durch das aktive Anklicken eine Verbindung zum jeweiligen Netzwerk hergestellt. Vorher findet keine Datenübertragung an diese Dienste statt.

​​​

Einige der auf unserer Website eingebundenen Dienste (z. B. YouTube, Instagram, Spotify) übermitteln Daten an Anbieter in Ländern außerhalb der EU, insbesondere in die USA. Wir weisen darauf hin, dass dort kein gleichwertiges Datenschutzniveau wie innerhalb der EU garantiert werden kann.

​​

​

Cookies

​

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, bestimmte Funktionen der Website zu ermöglichen (z. B. Navigation, Formulare), die Nutzung zu analysieren oder Inhalte auf dich zuzuschneiden. Einige Cookies sind technisch notwendig, um den Betrieb der Website sicherzustellen. Andere Cookies helfen uns dabei, unsere Inhalte zu verbessern oder Marketingmaßnahmen gezielter auszuspielen. Beim ersten Besuch wirst du über ein Cookie-Banner gefragt, ob du der Verwendung nicht-notwendiger Cookies zustimmen möchtest. Du kannst deine Entscheidung jederzeit über den Link „Einstellungen“ im Banner anpassen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem technisch fehlerfreien Betrieb und einer optimierten Nutzererfahrung).

Weitere Informationen findest du in den Cookie-Einstellungen oder in dieser Datenschutzerklärung.

​​

​

Google Analytics

​

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse deiner Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website (einschließlich deiner IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden Google Analytics ausschließlich mit aktivierter IP-Anonymisierung. Das bedeutet, deine IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt, bevor sie weiterverarbeitet wird. Die Nutzung von Google Analytics erfolgt nur, wenn du im Cookie-Banner eingewilligt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst deine Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google findest du in der Datenschutzerklärung von Google sowie in der Datenschutzerklärung von Google Analytics.

​

​​

Widerruf, Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch

​

Du hast jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso hast du das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit, sowie auf Löschung deiner personenbezogenen Daten – sofern dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Du kannst der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten außerdem jederzeit widersprechen oder eine bereits erteilte Einwilligung widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt. Bitte sende deinen Widerruf oder dein Anliegen zur Ausübung deiner Rechte an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.

bottom of page